Alte Textbausteine

Zur Verstärkung unseres Teams im Raiffeisen-Markt in Harpstedt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten

 

Verkäufer (m/w/d) oder

Einzelhandelskaufmann (m/w/d)

in Teilzeit.

 

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortlicher Verkauf unserer Waren
  • Kompetente Beratung und Betreuung unserer Kunden
  • Warenpräsentation und -pflege

 

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung oder sonstige Erfahrung im Verkauf
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit unseren Kunden und am Verkauf
  • Basis-EDV Kenntnisse
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit

 

Das erwartet Sie:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein sicherer Arbeitsplatz
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein gutes Betriebsklima und flache Hierarchien
  • Eine leistungsgerechte Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Benefits wie z.B. Mitarbeiterrabatte, monatliche Tankgutscheine, Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge und 29 Tage Urlaub

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail - an:

 

Herrn Wolfgang von Fintel
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Telefon: 0 42 44 / 92 70 21
Mail: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

Bei Raiffeisen etwas bewegen!

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und erfahrenen

 

Berufskraftfahrer (m/w/d) CE im Nahverkehr
mit Schwerpunkt landwirtschaftliche Schüttgüter.

 

Ihr Profil:

  • Führerschein Klasse CE
  • Berufserfahrung
  • Zuverlässigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • ADR-Bescheinigung für Tankfahrzeuge wünschenswert

 

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und einen sicheren Arbeitsplatz
  • Ein gutes Betriebsklima und flache Hierarchien
  • Eine leistungsgerechte Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Benefits wie z.B. Mitarbeiterrabatte, monatliche Tankgutscheine, Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge und 29 Tage Urlaub

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail - an:

 

Herrn Wolfgang von Fintel
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Telefon: 0 42 44 / 92 70 21
Mail: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

 

Einladung
 
zur gemeinsamen Vortragsveranstaltung
des Landwirtschaftlichen Vereins Freudenburg mit der
RWG Bassum-Harpstedt eG und der RWG Niedersachsen Mitte eG
 
Insekten Farming 
- Nachhaltigkeit der Zukunft erleben -
Referent Clemens große Macke
 
Donnerstag 13. Februar 2025 um 14:00 Uhr
Stövers Landgasthaus – Gr Henstedt
Groß Henstedt 8, 27211 Bassum
 
Lassen Sie sich inspirieren!
Clemens Große Macke nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt des Insekten-Farmings. Er wird seine persönlichen Erfahrungen teilen und darüber berichten, wie seine Familie eine eigene Insektenfarmanlage mit zwei Kammern aufgebaut hat. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und informativen Vortrag, der zeigt, wie diese innovative Idee die Landwirtschaft revolutionieren könnte!
Zusätzlicher Einblick:
Die Agrar Beratung Kompakt GmbH beleuchtet die Wirtschaftlichkeit und Risiken dieser Produktionsform. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die mit Insekten-Farming verbunden sind.
________________________________________
 
 Was erwartet Sie?
• Ein lebendiger Vortrag von Clemens Große Macke
• Einblicke in eine nachhaltige neue Form der Landwirtschaft 
• Fakten zu Wirtschaftlichkeit und Risiken von Experten der Agrar Beratung Kompakt GmbH
• Möglichkeit zum Austausch und Fragen in der Veranstaltung
________________________________________
 
Seien Sie dabei und entdecken Sie die Form der Landwirtschaft in Zukunft! 
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Nachmittag!
 
Bitte melden Sie sich bis zum 6. Februar zur Veranstaltung an, damit wir genug Plätze bereitstellen. Gäste sind herzlich Willkommen.
Fax 04245-963737
E-Mail: info@Agrar-Beratung-Kompakt.de
Tel. 04271-7273074

Zur Verstärkung unseres Teams in Harpstedt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten und engagierten

 

Agrarkaufmann (m/w/d)

mit Schwerpunkt Pflanzenbau

 

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung unserer landwirtschaftlichen Kunden
  • Verkauf von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln
  • Qualifizierte Beratung im Pflanzenbau
  • Einkauf von Getreide und Ölsaaten

 

Ihr Profil:

  • Landwirtschaftliche bzw. kaufmännische Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Agrarstudium
  • Fundierte Kenntnisse im Pflanzenbau
  • Eigenverantwortliche, kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verständnis für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge

 

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein sicherer Arbeitsplatz
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein gutes Betriebsklima und flache Hierarchien
  • Eine leistungsgerechte Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Benefits wie z.B. Mitarbeiterrabatte, monatliche Tankgutscheine, Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge und 29 Tage Urlaub

 

Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen

- vorzugsweise per E-Mail - an:

 

Herrn Wolfgang von Fintel
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Telefon: 0 42 44 / 92 70 21
Mail: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen motivierten

 

kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d)

im Agrarbereich.


Ihre Aufgaben:

  • Kompetente Beratung und Betreuung unserer Kunden
  • Flexibler Einsatz im Verkauf von Produkten unseres Warensortiments
  • Auftragsannahme sowie Erstellung und Buchung von Aufträgen

 

Das bringen Sie mit:

  • Landwirtschaftliche oder kaufmännische Berufsausbildung
  • Eine kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Idealerweise Kenntnisse im Pflanzenbau
  • Freundlichen und aufgeschlossenen Umgang mit unseren Kunden

 

Das erwartet Sie:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein sicherer Arbeitsplatz
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein gutes Betriebsklima und flache Hierarchien
  • Eine leistungsgerechte Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Benefits wie z.B. Mitarbeiterrabatte, monatliche Tankgutscheine, Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge und 29 Tage Urlaub


Wir freuen uns über Ihre ausführliche Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail - an:

 

Herrn Wolfgang von Fintel
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Telefon: 0 42 44 / 92 70 21
Mail: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Termin einen qualifizierten und engagierten

 

Geschäftsstellenleiter (m/w/d)
für unseren Standort in Bassum.

 

 

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung unserer landwirtschaftlichen Kunden
  • Verkauf von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln
  • Qualifizierte Beratung im Pflanzenbau
  • Einkauf von Getreide und Ölsaaten

 

Das bringen Sie mit:

  • Landwirtschaftliche bzw. kaufmännische Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Agrarstudium
  • Fachliche Kompetenz in allen landwirtschaftlichen Kulturen. Schwerpunkt Getreide, Raps, und Mais.
  • Fundierte Kenntnisse mit mehrjähriger Berufserfahrung im Pflanzenbau
  • Eine eigenverantwortliche, kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verständnis für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge

 

Das erwartet Sie:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein gutes Betriebsklima und flache Hierarchien
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz
  • Ein neutraler Firmen-PKW zur Privatnutzung möglich
  • Benefits wie z.B. Mitarbeiterrabatte, monatliche Tankgutscheine, Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge und 29 Tage Urlaub

 

Wir freuen uns über Ihre ausführliche Bewerbung unter Angabe

Ihrer Gehaltsvorstellungen - vorzugsweise per E-Mail - an:

 

 

Herrn Wolfgang von Fintel
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Telefon: 0 42 44 / 92 70 21

Mail: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

Einladung

 

Hiermit laden wir Sie zu unserer alljährlichen
Frühjahrsveranstaltung recht herzlich ein

 

Dienstag, den 11. Februar 2025
um 14:00 Uhr
Stövers Landgasthaus
Groß Henstedt 9, 27211 Bassum.


Herr Lüder Cordes (Pflanzenschutzamt Nienburg)

wird uns wieder durch den Nachmittag führen

und zu folgenden Themen referieren:

 

  • Fungizig- und Herbizigeinsatz im Frühjahr 2025
  • Ausbreitung Ackerfuchsschwanz und Erdmandelgras
  • Pflanzenbaubetrachtung unter behördlichen Auflagen

 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Zur besseren Raumplanung bitten wir um Anmeldung bis zum 05.02.2025.

 

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Einladung

 

Hiermit laden wir Sie zu unseren Herbstveranstaltungen recht herzlich ein

 

Als Redner wird Herr Lüder Cordes (Pflanzenschutzamt Nienburg)

durch den Nachmittag führen.

 

Termin:

 

Donnerstag, 05. September 2024 ab 14:00 Uhr

 

in Stövers Landgasthaus

Groß Henstedt 9, 27211 Bassum

 

 

Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

 

Durch Anmeldung bis zum 30.08.2024 helfen Sie uns bei der Planung.

 

Wir freuen und auf ihr Kommen!

 


Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Wir sind eine leistungsstarke Warengenossenschaft mit Agrargeschäftsstellen in den Landkreisen Oldenburg und Diepholz.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

 

Bereichsleiter Pflanzenbau (m/w/d)

 

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere die professionelle Beratung unserer landwirtschaftlichen Kunden und den Ausbau unseres Kundenstamms. Sie beraten über Düngung, Pflanzenschutzmaßnahmen und Fruchtfolgen, optimieren Pflanzenbaumaßnahmen und entwickeln Strategie- und Sortimentsempfehlungen. Sie sind verantwortlich für den Verkauf von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln und unterstützen beim Einkauf von Getreide und Ölsaaten.

 

Ihr Profil:

  • Landwirtschaftliche bzw. kaufmännische Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Agrarstudium
  • Fundierte Kenntnisse im Pflanzenbau
  • Eigenverantwortliche, kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verständnis für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Sie haben ein verbindliches Auftreten und eine hohe Sozialkompetenz

 

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Ein attraktives Einkommen mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Ein abwechslungsreiches und eigenständiges Aufgabengebiet
  • Vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten und eigenverantwortliches Handeln
  • Flache Hierarchien und ein gutes Betriebsklima

 

Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - vorzugsweise per E-Mail - an:

 

Herrn Wolfgang von Fintel
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Telefon: 0 42 44 / 92 70 21
Mail: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

Bei Raiffeisen etwas bewegen!


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen erfahrenen und motivierten


Berufskraftfahrer (m/w/d) CE im Nahverkehr.


Ihr Profil:


-    Führerschein Klasse CE

-    Berufserfahrung

-    Zuverlässigkeit
-    Selbstständige Arbeitsweise
-    ADR Bescheinigung für Tankfahrzeuge wünschenswert

 

Das erwartet Sie:


-    Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
-    Eine leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz
-    Ein gutes Betriebsklima und flache Hierarchien

 


Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail - an:

 

Herrn Wolfgang von Fintel
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Telefon: 0 42 44 / 92 70 21
Mail: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

 

Zur Verstärkung unseres Teams in Harpstedt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierten und engagierten

 

 

kaufm. Mitarbeiter (m/w/d)

im Agrarbereich

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Betreuung unserer landwirtschaftlichen Kunden, den Verkauf von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln sowie den Einkauf von Getreide und Ölsaaten.

 

 

Ihr Profil:

  • Landwirtschaftliche bzw. kaufmännische Berufsausbildung 
  • Kenntnisse im Pflanzenbau von Vorteil
  • Eigenverantwortliche, kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise

 

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Ein attraktives Einkommen mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein gutes Betriebsklima und flache Hierarchien

 

Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - vorzugsweise per E-Mail - an:

 

Herrn Wolfgang von Fintel
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Telefon: 0 42 44 / 92 70 21
Mail: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

Zur Verstärkung unseres Teams in Harpstedt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierten und engagierten

 

 

Agrarkaufmann(m/w/d)

mit Schwerpunkt Pflanzenbau

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Betreuung unserer landwirtschaftlichen Kunden, die qualifizierte Beratung im Pflanzenbau, den Verkauf von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln sowie den Einkauf von Getreide und Ölsaaten.

 

 

Ihr Profil:

  • Landwirtschaftliche bzw. kaufmännische Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Agrarstudium
  • Fundierte Kenntnisse im Pflanzenbau
  • Eigenverantwortliche, kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verständnis für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge

 

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Ein attraktives Einkommen mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein gutes Betriebsklima und flache Hierarchien

 

Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - vorzugsweise per E-Mail - an:

 

Herrn Wolfgang von Fintel
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Telefon: 0 42 44 / 92 70 21
Mail: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

Entsorgung gebrauchter Silofolien:

 

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,

 

auch in diesem Jahr haben wir eine Entsorgung Ihrer gebrauchten Silofolien organisiert.

 

Als Termin für die Läger Bassum und Groß Mackenstedt ist vorgesehen:  

 

Montag, 10. Juni 2024 bis Dienstag, 11. Juni 2024

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

sowie für das Lager Harpstedt:

 

Mittwoch, 12. Juni 2024 bis Donnerstag, 13. Juni 2024

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

 

Zu den obigen Terminen stehen Großraumcontainer für den Abtransport zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass sich die Annahme auf besenreine und gebündelte Silofolien beschränkt. Stretchfolien nur unter Voranmeldung und gesondert von den Silofolien. PC Säcke etc. können nicht entgegengenommen werden.

 

Ihre RWG Bassum-Harpstedt

 

Kostenlose Rücknahme von Pflanzenschutz-Verpackungen:

 

 

KANNE LEER? ***** DANN SAUBER HER!

PAMIRA - wer verantwortlich handelt macht mit!

 

 

In der Zeit vom

 

Montag, 17. Juni 2024 bis Dienstag, 18. Juni 2024

von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

an unserer Geschäftstelle in Harpstedt

 

nehmen wir an unseren Geschäftsstellen Pflanzenschutz-Verpackungen kostenlos entgegen. Wir bitten um Verständnis, dass nur Kanister mit dem PAMIRA-Zeichen entgegengenommen werden.

 

So einfach geht´s: Kanister 3 x ausspülen, austropfen lassen und geöffnet aufbewahren. Deckel und Kanister an der Sammelstelle abgeben. Weitere Informationen: http://www.pamira.de

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

 

Zur Verstärkung unseres Teams im Raiffeisen - Markt in Harpstedt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten

 

Mitarbeiter (m/w/d)

im Einzelhandel / Warenverräumung

 

 

Ihre Aufgaben:

  • Abpacken von Paletten und Warenverräumung
  • Eigenverantwortlicher Verkauf unserer Waren
  • Warenpräsentation und -pflege

 

Das bringen Sie mit:

  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit unseren Kunden und am Verkauf
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Einen Staplerschein und Basis-EDV Kenntnisse
  • Idealerweise Erfahrungen im Einzelhandel / Verkauf

 

Das erwartet Sie:

  • Eine gründliche Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein gutes Betriebsklima und flache Hierarchien
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail - an:

 

Herrn Wolfgang von Fintel
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Telefon: 0 42 44 / 92 70 21
Mail: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

Feldbegehungen
mit Lüder Cordes

 

In Zusammenarbeit mit dem Pflanzenschutzamt Nienburg führen wir auch in diesem Jahr wieder Feldbegehungen durch.           

Hier die Termine:

 

Lager Harpstedt:
Donnerstag, 21.03.2024
Donnerstag, 18.04.2024
Donnerstag, 30.05.2024
Treffenpunkt: RWG Harpstedt
Uhrzeit: jeweils 10:30 Uhr

 

Lager Neuenkirchen:

Freitag, 22.03.2024
Freitag, 19.04.2024
Freitag, 31.05.2024
Treffenpunkt: RWG Neuenkirchen
Uhrzeit: jeweils 10:30 Uhr

 

Lager Bassum:
Freitag, 22.03.2024
Freitag, 19.04.2024
Freitag, 31.05.2024
Treffenpunkt: Stöver's Landgasthaus in Groß Henstedt
Uhrzeit: jeweils 13:30 Uhr

Zur

 

Fortbildung im Pflanzenschutz 

 

laden ein

 

Landwirtschaftlicher Verein Freudenberg

und RWG Bassum - Harpstedt eG

 

Termin: Montag, der 12.02.2024 von 13.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Gasthaus "Zum Hombachtal", Nordwohlder

Straße 5, 27211 Bassum - Nordwohlde

 

 

Programmablauf:

 

Begrüßung:

durch Wolfgang von Fintel, Geschäftsführer RWG Bassum – Harpstedt eG

 

Thema 1:

Rechtsgrundlagen mit Wirkung auf den Pflanzenschutz
Dr. Joachim Wendt, LWK Niedersachsen

 

Thema 2:

Mais 2024 - Herausforderungen und Empfehlungen für die neue Saison
Lüder Cordes, LWK Niedersachsen

 

Thema 3:

Integrierter Pflanzenschutz im Winterraps

Dirk Mussmann, LWK Niedersachsen

 

Thema 4:

Integrierter Pflanzenschutz im Getreide

Lüder Cordes, LWK Niedersachsen


       

Diese Veranstaltung ist eine anerkannte Weiterbildungsmaßnahme zur Sachkunde im Pflanzenschutz gemäß § 7 Absatz 1 der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung und ist mit 25,-- Euro gebührenpflichtig.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 02. Februar 2024.

 

 

Wir erwarten Sie.

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Zur

 

PFLANZENSCHUTZVERANSTALTUNG

 

laden ein

 

Landwirtschaftlicher Verein Freudenberg

und RWG Bassum - Harpstedt eG

 

Termin: Donnerstag, der 15.02.2018 von 13.00 bis 17.00 Uhr

Ort: Gasthaus "Zum Hombachtal", Nordwohlder

  Straße 5, 27211 Bassum - Nordwohlde

 

Programmablauf:

 

Begrüßung:    Durch Wolfgang von Fintel, Geschäftsführer RWG Bassum –

                   Harpstedt eG

 

Thema 1:         Rechtsgrundlagen, Anforderungen des Pflanzenschutz-

                      rechtes an die landwirtschaftliche Praxis, Sachkunde,

                      integrierter Pflanzenschutz.

 Dr. Joachim Wendt, LWK Nds.

 

Thema 2:         Anwendung der neuen Düngeverordnung

          Lüder Cordes, LWK Nds.                 

 

Thema 3:         Integrierter Pflanzenschutz im Getreide; gezielter Einsatz

                      von Herbiziden, Fungiziden und Wachstumsreglern unter 

                      Berücksichtigung der Zulassung und Anwendungsbe-

                      stimmungen der eingesetzten Mittel.

Lüder Cordes, LWK Nds.       

 

Thema 4:         Pflanzenschutzeinsatz in Winterraps unter Berücksich-

                      tigung von Gewässer- und Verbraucherschutz.

   Lüder Cordes, LWK Nds.          

 

Thema 5:         Integrierter Pflanzenschutz im Maisanbau; aktuelles zum

                      Herbizideinsatz im Mais, Integriertes Vorgehen zur

                      Eingrenzung des Maiszünslers, integrierte Maßnahmen zur

                      Begrenzung von Blattkrankheiten im Mais.

Lüder Cordes, LWK Nds.       

 

Diese Veranstaltung ist eine anerkannte Weiterbildungsmaßnahme zur Sachkunde im Pflanzenschutz gemäß § 7 Absatz 1 der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung und ist mit 25,-- Euro gebührenpflichtig.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 02. Februar 2024.

 

Wir erwarten Sie.

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Einladung

 

Hiermit laden wir Sie zu unseren Herbstveranstaltungen recht herzlich ein

 

Herr Lüder Cordes (Pflanzenschutzamt Nienburg)

wird im Schwerpunkt über folgende Themen sprechen:

- Aktuelle Sortenempfehlung
- Empfehlungen zur Aussaat
- Herbizidanwendung im Herbst

 

Termine:

 

Lager Harpstedt
Donnerstag, 24.08.2023
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Treffen: RWG Harpstedt

Lager Neuenkirchen
Donnerstag, 31.08.2023
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Treffen: RWG Neuenkirchen

 

Lager Bassum
Donnerstag, 31.08.2023
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Treffen: RWG Bassum

 

Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

 

Durch Anmeldung bis zum 14.08.2023 helfen Sie uns bei der Planung.

 

 

Wir freuen und auf ihr Kommen!
Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Entsorgung gebrauchter Silofolien:

 

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,

 

auch in diesem Jahr haben wir eine Entsorgung Ihrer gebrauchten Silofolien organisiert.

 

Als Termin für die Läger Bassum und Groß Mackenstedt ist vorgesehen:  

 

Montag, 12. Juni 2023 bis Dienstag, 13. Juni 2023

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

sowie für das Lager Harpstedt:

 

Mittwoch, 14. Juni 2023 bis Donnerstag, 15. Juni 2023

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

 

Zu den obigen Terminen stehen Großraumcontainer für den Abtransport zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass sich die Annahme auf besenreine und gebündelte Silofolien beschränkt. Stretchfolien nur unter Voranmeldung und gesondert von den Silofolien. PC Säcke etc. können nicht entgegengenommen werden.

 

Ihre RWG Bassum-Harpstedt

 

Kostenlose Rücknahme von Pflanzenschutz-Verpackungen:

 

 

KANNE LEER? ***** DANN SAUBER HER!

PAMIRA - wer verantwortlich handelt macht mit!

 

 

In der Zeit vom

 

Montag, 19. Juni 2023 bis Dienstag, 20. Juni 2023

von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

an unserer Geschäftstelle in Harpstedt

 

nehmen wir an unseren Geschäftsstellen Pflanzenschutz-Verpackungen kostenlos entgegen. Wir bitten um Verständnis, dass nur Kanister mit dem PAMIRA-Zeichen entgegengenommen werden.

 

So einfach geht´s: Kanister 3 x ausspülen, austropfen lassen und geöffnet aufbewahren. Deckel und Kanister an der Sammelstelle abgeben. Weitere Informationen: http://www.pamira.de

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

 

Feldbegehungen
mit Lüder Cordes

 

In Zusammenarbeit mit dem Pflanzenschutzamt Nienburg führen wir dieses Jahr auf allen Lagerstellen Feldbegehungen durch.           

Hier die Termine:

 

Lager Harpstedt:
Donnerstag, 23.03.2023
Donnerstag, 20.04.2023
Donnerstag, 25.05.2023
Treffenpunkt: RWG Harpstedt
Uhrzeit: jeweils 11:00 Uhr

 

Lager Gr. Mackenstedt: 
Donnerstag, 23.03.2023
Donnerstag, 20.04.2023
Donnerstag, 25.05.2023
Treffenpunkt: RWG Gr. Mackenstedt
Uhrzeit: jeweils 13:30 Uhr

 

Lager Neuenkirchen:
Freitag, 24.03.2023
Freitag, 21.04.2023
Freitag, 26.05.2023
Treffenpunkt: RWG Neuenkirchen
Uhrzeit: jeweils 11:00 Uhr

 

Lager Bassum:
Freitag, 24.03.2023
Freitag, 21.04.2023
Freitag, 26.05.2023
Treffenpunkt: Stöver's Landgasthaus in Groß Henstedt
Uhrzeit: jeweils 13:30 Uhr

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen erfahrenen und motivierten

 

Allround-Mitarbeiter (m/w/d)

 

Ihr Profil:

  • Sie haben einen Gabelstaplerschein und langjährige Staplererfahrung
  • Sind körperlich belastbar und haben keine Allergien gegen Getreidestaub
  • Sie haben Computerkenntnisse und können Aufträge erfassen
  • Sie pflegen einen freundlichen und aufgeschlossenen Umgang mit unseren Kunden
  • Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Agrarbereich
  • Sie sind auf allen Geschäftsstellen einsetzbar, mit Schwerpunkt auf unserer Geschäftsstelle in Neuenkirchen

 

Das erwartet Sie:

  • Eine gründliche Einarbeitung
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein gutes Betriebsklima und flache Hierarchien
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz


Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail - an:

 

Herrn Wolfgang von Fintel
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Telefon: 0 42 44 / 92 70 21
Mail: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen erfahrenen und motivierten

 

Lagerlogistiker (m/w/d)

für unsere Geschäftsstelle in Bassum
 

Ihre Aufgaben:

  • Be- und Entladen von Stückgutwaren
  • Ein- und Auslagerung von Schüttgütern, Getreide und Düngemitteln
  • Ein- und Ausgangskontrolle der Waren
  • Qualitätssicherung des eingelagerten Getreides
  • Pflege und Wartung technischer Geräte

 

Ihr Profil:

  • Sie haben technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Sie verfügen über einen Gabelstaplerschein und langjährige Staplererfahrung
  • Sie haben mehrjährige Erfahrung mit Schüttgütern wie Getreide und Düngemitteln
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Agrarbereich
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

 

Das erwartet Sie:

  • Eine gründliche Einarbeitung
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein gutes Betriebsklima und flache Hierarchien
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz


Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail - an:

 

Herrn Wolfgang von Fintel
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Telefon: 0 42 44 / 92 70 21
Mail: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen motivierten

 

Einzelhandelskaufmann (m/w/d).

 

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortlicher Verkauf unserer Waren
  • Kompetente Beratung und Betreuung unserer Kunden
  • Warenpräsentation und -pflege

 

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung oder sonstige Erfahrung im Verkauf
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit unseren Kunden und am Verkauf
  • Basis-EDV Kenntnisse
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit


Das erwartet Sie:

  • Eine gründliche Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein gutes Betriebsklima und flache Hierarchien
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz


Wir freuen uns über Ihre ausführliche Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail - an:

 

Herrn Wolfgang von Fintel
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Telefon: 0 42 44 / 92 70 21
Mail: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

Zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Termin einen motivierten

 

kaufm. Mitarbeiter im Agrarbereich (m/w/d).


Ihre Aufgaben:

  • Kompetente Beratung und Betreuung unserer Kunden
  • Flexibler Einsatz im Verkauf von Produkten unseres Warensortiments
  • Auftragsannahme sowie Erstellung und Buchung von Aufträgen

 

Das bringen Sie mit:

  • Landwirtschaftliche oder kaufmännische Berufsausbildung
  • Eine kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Idealerweise Kenntnisse im Pflanzenbau
  • Freundlichen und aufgeschlossenen Umgang mit unseren Kunden

 

Das erwartet Sie:

  • Eine gründliche Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein gutes Betriebsklima und flache Hierarchien
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz


Wir freuen uns über Ihre ausführliche Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail - an:

 

Herrn Wolfgang von Fintel
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Telefon: 0 42 44 / 92 70 21
Mail: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

Einladung

 

Hiermit laden wir Sie zu unserer alljährlichen
Frühjahrsveranstaltung recht herzlich ein

 

Donnerstag, den 16. Februar 2023
um 13:30 Uhr
in Lüdekes Gasthaus "Zum Hombachtal"
Nordwohlder Dorfstraße 5, 27211 Bassum ein.


Herr Lüder Cordes (Pflanzenschutzamt Nienburg)

wird uns wieder durch den Nachmittag führen

und zu aktuellen Themen referieren.

 

 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Zur besseren Raumplanung bitten wir um Anmeldung bis zum 09.02.2023.

 

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Zur Verstärkung unseres Teams in Harpstedt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten und engagierten

 

Agrarkaufmann (m/w/d)

mit Schwerpunkt Pflanzenbau.

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Betreuung unserer landwirtschaftlichen Kunden, die qualifizierte Beratung im Pflanzenbau, den Verkauf von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln sowie den Einkauf von Getreide und Ölsaaten.

 

Ihr Profil

  • Landwirtschaftliche oder kaufmännische Berufsausbildungoder ein abgeschlossenes Agrarstudium
  • Fundierte Kenntnisse im Pflanzenbau
  • Eigenverantwortliche, kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verständnis für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge

 

Das erwartet Sie:

  • Eine gründliche Einarbeitung
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein gutes Betriebsklima und flache Hierarchien
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz

 

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail - an:

 

Herrn Wolfgang von Fintel
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Telefon: 0 42 44 / 92 70 21
Mail: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

 

Winteröffnungszeiten:

 

In der Zeit vom 15. November 2021 bis zum 15. Februar 2022 gelten in unseren Geschäftsstellen unsere Winteröffnungszeiten wie folgt:

 

 

Geschäftsstelle

Harpstedt:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 Uhr
     
Raiffeisenmarkt Montag bis Freitag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Harpstedt: Samstag: 08:00 bis 13:00 Uhr
     

Geschäftsstelle

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr
Gr. Mackenstedt: Samstag: 08:00 bis 12:00 Uhr
     

Geschäftsstelle

Bassum:

Montag bis Freitag:

08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr

     

Geschäftstelle

Neuenkirchen:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 Uhr
     

 

 

Wir bitten um Beachtung.

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Kostenlose Rücknahme von Pflanzenschutz-Verpackungen:

 

 

KANNE LEER? ***** DANN SAUBER HER!

PAMIRA - wer verantwortlich handelt macht mit!

 

 

In der Zeit vom

 

Montag, den 14. Juni 2021 bis Freitag, den 18. Juni 2021

von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

an unseren Geschäftstellen in Bassum, Groß Mackenstedt und Neuenkirchen

 

sowie

 

Montag, den 21. Juni 2021 bis Mittwoch, den 23. Juni 2021

von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

an unserer Geschäftstelle in Harpstedt

 

 

nehmen wir an unseren Geschäftsstellen Pflanzenschutz-Verpackungen kostenlos entgegen. Wir bitten um Verständnis, dass nur Kanister mit dem PAMIRA-Zeichen entgegengenommen werden.

 

So einfach geht´s: Kanister 3 x ausspülen, austropfen lassen und geöffnet aufbewahren. Deckel und Kanister an der Sammelstelle abgeben. Weitere Informationen: http://www.pamira.de

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

 

Entsorgung gebrauchter Silofolien:

 

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,

 

auch in diesem Jahr haben wir eine Entsorgung Ihrer gebrauchten Silofolien organisiert.

 

Als Termin für die Läger Bassum, Groß Mackenstedt und Neuenkirchen ist vorgesehen:  

 

Dienstag, der 15. Juni 2021 bis Mittwoch, den 16. Juni 2021

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

sowie für das Lager Harpstedt:

 

Dienstag, der 22. Juni 2021 bis Mittwoch, den 23. Juni 2021

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

 

Zu den obigen Terminen stehen Großraumcontainer für den Abtransport zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass sich die Annahme auf besenreine und gebündelte Silofolien beschränkt. Stretchfolien nur unter Voranmeldung und gesondert von den Silofolien. PC Säcke etc. können nicht entgegengenommen werden.

 

Ihre RWG Bassum-Harpstedt

 

Feldspritzenprüfung:

 

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,

 

in Zusammenarbeit mit der Fa. Bahrs-Landtechnik GmbH, Harpstedt führen wir wieder eine Feldspritzenprüfung in Harpstedt durch.

 

Termin: 14. + 15. + 16. Juni 2021

Ort: Geschäftsstelle RWG Harpstedt, Hopfenweg 26

 

Für den oben genannten Zeitraum werden bei den beteiligten Unternehmen ab sofort Anmeldungen entgegen genommen.

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Lagermitarbeiter (m/w/d).

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere das Be- und Entladen von LKW mit Stück- und Schüttgut per Stapler sowie das Bedienen von Förderanlagen.

 

Ihr Profil:

  • Sie haben einen Gabelstaplerschein und langjährige Staplererfahrung
  • Sind körperlich belastbar und haben keine Allergien gegen Getreidestaub
  • Sie haben keine Höhenangst
  • Sie haben einen Führerschein und einen eigenen PKW
  • Führerschein 7,5to zwingend erforderlich (C1 oder alte Klasse 3)
  • Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Agrarbereich
  • Sie sind auf allen Geschäftstellen einsetzbar

 

Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

 

Herrn Wolfgang von Fintel
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Telefon: 0 42 44 / 92 70 21

Mail: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

 

Sommeröffnungszeiten:

 

Ab dem 16. Februar 2021 gelten in unseren Geschäftsstellen unsere gewohnten Sommeröffnungszeiten wie folgt:

 

 

Geschäftsstelle

Harpstedt:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr

 

Raiffeisen Markt

Harpstedt:

 

 

Montag bis Freitag:

Samstag:

 

08:00 bis 18:00 Uhr

08:00 bis 13:00 Uhr

 

Geschäftsstelle

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr
Gr. Mackenstedt: Samstag: 08:00 bis 12:00 Uhr
     

Geschäftsstelle

Bassum:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr
     

Geschäftsstelle

Neuenkirchen:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr

 

 

Wir bitten um Beachtung.

 

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

 

Sehr gern informieren wir Sie heute über eine neue virtuelle Veranstaltungsreihe der AGRAVIS. Sie findet vom 16. bis 20. November 2020 statt und trägt den Titel „360 Grad AGRAVIS“. An jedem der fünf Tage wird ein aktuelles, für die Landwirtschaft herausforderndes Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.
Das digitale Format ermöglicht es Genossenschaften, Landwirten und allen weiteren Interessierten, auch in Corona-Zeiten miteinander im Gespräch zu bleiben, sich mit Experten verschiedener Bereiche auszutauschen und mehr über neue Entwicklungen zu erfahren.

Die Zuhörer können sich per Chat mit anderen Gästen oder Referenten austauschen und bei Interesse zum Beispiel direkt einen Termin für weiterführende Gespräche vereinbaren.


Ab sofort können sich alle, die dabei sein wollen, auf www.360grad-agravis.de anmelden. Dort sind weitere Informationen übersichtlich dargestellt. Die Anmeldung ist nur einmalig erforderlich und gilt für alle Veranstaltungen.

 

Die Themen und Termine von „360 Grad AGRAVIS“ in der Übersicht:

  • Montag, 16. November, 14 Uhr: „Jedes Korn zählt: Nicht immer ist das Wetter schuld! Aussaattechnik als Baustein Ihres Ertrags“
  • Dienstag, 17. November, 14 Uhr: „Digitalisierung in der Landwirtschaft – wo bietet sie wirkliche Mehrwerte?“
  • Mittwoch, 18. November, 20 Uhr: „Futterbau im Fokus – erfolgreiche Strategien gegen Futterknappheit und für hohe Grundfutterleistungen“
  • Donnerstag, 19. November, 20 Uhr: „Zwischen Wandel und Kontinuität – wie sieht die Tierhaltung der Zukunft aus?“
  • Freitag, 20. November, 14 Uhr: „Handel(n) mit Verantwortung – Chancen der Nachhaltigkeit“

Kampagne "Natürlich CO2 binden"

 

Ende Mai startete die Kampagne "Natürlich CO2 binden" die durch die Firma LEHNER Maschinenbau GmbH initiiert wurde.
Das Ziel ist es der Öffentlichkeit bewusst zu machen, welchen gesellschaftlichen Wert landwirtschaftliche Nutzflächen zusätzlich zur Nachrungsmittelproduktion haben.

 

Mit der CO2-Speicherung leistet die Landwirtschaft einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und den Klimaschutz, der bisland nicht ausreichend in der Öffentlichkeit kommuniziert wurde.

 

Hierzu gibt es verschiedene Schilder mit den entsprechenden Informationen. Ziel ist, diese Schilder an Wegen mit starkem Publikumsverkehr, passend zur jeweiligen Kultur aufzustellen.

 

Die Schilder bestehen aus witterungsbeständigen Hohlkammerplatten in der Größe 60 x 84 cm.

Der Preis pro Schild beläuft sich auf 10,- € netto zzgl. MwSt.

 

Bei Interesse an Schildern melden Sie sich gern bei Frau Kieselhorst unter Telefon 04244 927015.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.co2-acker.de.

Winteröffnungszeiten:

 

In der Zeit vom 16. November 2019 bis zum 15. Februar 2020 gelten in unseren Geschäftsstellen unsere Winteröffnungszeiten wie folgt:

 

 

Geschäftsstelle

Harpstedt:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 Uhr
     
Raiffeisenmarkt Montag bis Freitag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Harpstedt: Samstag: 08:00 bis 13:00 Uhr
     

Geschäftsstelle

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr
Gr. Mackenstedt: Samstag: 08:30 bis 12:00 Uhr
     

Geschäftsstelle

Bassum:

Montag bis Freitag:

08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 Uhr

     

Geschäftstelle

Neuenkirchen:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 Uhr
     

Geschäftsstelle

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 17:00 Uhr
Adelheide: Samstag: 08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Wir bitten um Beachtung.

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Einladung

 

Hiermit laden wir Sie zu unserer alljährlichen
Frühjahrsveranstaltung recht herzlich ein

 

Donnerstag, den 20. Februar 2020
um 13:30 Uhr
in Stövers Landgasthaus
in Groß Henstedt 8, 27211 Bassum ein.


Frau Wiebke Seevers (Landberatung Hoya) und

Herr Lüder Cordes (Pflanzenschutzamt Nienburg)

werden uns wieder durch den Nachmittag führen

und zu aktuellen Themen referieren

 

 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt

 

Zur besseren Raumplanung bitten wir um Anmeldung bis zum 13.02.2020.

 

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Einladung zur Generalversammlung

am Montag, den 25. November 2019 um 19:00 Uhr,
in Hackfeld's Dorfkrug, Harpstedter Straße 1, 27243 Groß Ippener

 

Tagesordnung

 

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Geschäftliche Entwicklung und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2018 / 2019
    sowie Erläuterung des Jahresabschlusses 2018 / 2019

3. Bericht des Aufsichtsrates

    - über seine Prüfungstätigkeit

    - über die gesetzliche Prüfung gemäß §53 GenG
      und Beschlussfassung über den Prüfngsbericht

4. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 / 2019

5. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes 2018 / 2019

6. Beschlussfassung über die Entlastung

    - des Vorstandes

    - des Aufsichtsrates                                                      

7. Wahlen

    zum Aufsichtsrat - satzungsgemäß scheiden aus:

    Björn Brunkhorst, Apelstedt

    Torsten Schröder, Klein Ippener

    Hilmer Schwarting, Adelheide

    Moritz Stubbe, Groß Hollwedel

8. Beschlussfassung über die Satzungsänderungen

9. Beschlussfassung über die Änderung der Kreditgrenzen nach §49 GenG

10.Verschiedenes

 

Fachvortrag nach Abschluss der Tagesordnung:

 

Referenten: Herr Tim Eiler

                  Leiter Sachgebiet Düngerecht, LWK Niedersachsen

                

Thema:   Düngeverordnung - "Rote Gebiete"

              Was müssen Landwirte beachten?

 

Sowie: Herr Lüder Cordes

           Berater Pflanzenbau und Pflanzenschutz

                

Thema:   Düngeverordnung - "Rote Gebiete"

              Wie können Landwirte das schaffen?

 

 

Raiffeisen-Warengenossenschaft

Bassum - Harpstedt eG

 

Der Vorstand

 

Harries   Seevers   Ziemer   von Fintel

Fahrt zur Agritechnika 2019

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden der

 

 

Raiffeisen Warengenossenschaft

       Bassum Harpstedt eG,

Harpstedt im Oktober 2019


"Weltleitmesse für Landtechnik"

 

in diesem Jahr findet die Agritechnika, wichtigste Landtechnik-Ausstellung in Europa (Programm: Die Agritechnika ist das Schaufenster der globalen Landtechnikindustrie und Forum für die Zukunftsfragen der Pflanzenproduktion), auf dem Messegelände Hannover in der Zeit vom

                                               10. November bis 16. November 2019
statt.

 

Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu einer gemeinsamen Fahrt am

 

Mittwoch d. 13. November 2019

 

nach Hannover einladen.

 

Für weitere Informationen schauen Sie doch einmal bei www.agritechnika.de vorbei..

 

Der Reisepreis beträgt pro Person 30,00 € incl. Eintrittskarte.

 

Abfahrt:   08.00 Uhr         Raiffeisen Harpstedt, Hopfenweg 26, Harpstedt

                  08.20 Uhr         Raiffeisen Bassum, Justus v. Liebig Str. 4, Bassum

 

Rückfahrt:   ca. 17.00 Uhr ab Hannover

 

 

Ihre Anmeldung nehmen die beiden Genossenschaften gerne bis zum 10. November 2017 unter folgender Rufnummer entgegen:
 

RWG Bassum-Harpstedt eG  04244/92700

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Raiffeisen - Warengenossenschaft

Bassum - Harpstedt eG

W. von Fintel

Entsorgung gebrauchter Silofolien:

 

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,

 

auch in diesem Jahr haben wir eine Entsorgung Ihrer gebrauchten Silofolien organisiert.

 

Als Termin für die Läger Bassum, Groß Mackenstedt, Neuenkirchen und Adelheide ist vorgesehen:  

 

Donnerstag, der 13. Juni 2019 bis Freitag, den 14. Juni 2019

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

sowie für das Lager Harpstedt:

 

Mittwoch, der 19. Juni 2019 bis Donnerstag, den 20. Juni 2019

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

 

Zu den obigen Terminen stehen Großraumcontainer für den Abtransport zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass sich die Annahme auf besenreine und gebündelte Silofolien beschränkt. Stretchfolien, PC Säcke etc. können nicht entgegengenommen werden.

 

Ihre RWG Bassum-Harpstedt

 

Kostenlose Rücknahme von Pflanzenschutz-Verpackungen:

 

 

KANNE LEER? ***** KANNE HER!

Pack´s weg – aber richtig.

 

 

In der Zeit vom

 

Montag, den 11. Juni 2019 bis Freitag, den 14. Juni 2019

von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

an unseren Geschäftstellen in Bassum, Groß Mackenstedt, Neuenkirchen und Adelheide

 

sowie

 

Montag, den 17. Juni 2019 bis Donnerstag, den 20. Juni 2019

von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

an unserer Geschäftstelle in Harpstedt

 

 

nehmen wir an unseren Geschäftsstellen Pflanzenschutz-Verpackungen kostenlos entgegen. Wir bitten um Verständnis, dass nur Kanister mit dem PAMIRA-Zeichen entgegengenommen werden.

 

So einfach geht´s: Kanister 3 x ausspülen, austropfen lassen und geöffnet aufbewahren. Deckel und Kanister an der Sammelstelle abgeben. Weitere Informationen: http://www.pamira.de

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

 

Feldspritzenprüfung:

 

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,

 

in Zusammenarbeit mit der Fa. Bahrs-Landtechnik GmbH, Harpstedt führen wir wieder eine Feldspritzenprüfung in Harpstedt durch.

 

Termin: 11. + 12. + 13. Juni 2019

Ort: Geschäftsstelle RWG Harpstedt, Hopfenweg 26

 

Für den oben genannten Zeitraum werden bei den beteiligten Unternehmen ab sofort Anmeldungen entgegen genommen.

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

Einladung

 

Hiermit laden wir Sie zu unserer alljährlichen
Frühjahrsveranstaltung recht herzlich ein

 

Dienstag, den 19. Februar 2019
um 13:30 Uhr
in Stövers Landgasthaus
in Groß Henstedt 8, 27211 Bassum ein.


Frau Wiebke Seevers (Landberatung Hoya) und

Herr Lüder Cordes (Pflanzenschutzamt Nienburg)

referieren zu dem Thema

 

Das Extremjahr 2018 hinterlässt seine Spuren -

"Anpassen" oder "Weiter wie bisher"?
 

 

In dieser Veranstaltung möchten wir über aktuelle Versuchsergebnisse 2018 und Pflanzenschutzempfehlungen in den einzelnen Ackerkulturen informieren. Es werden verschiedene pflanzenbauliche Maßnahmen angesprochen um extreme Wetterereignisse abzumildern.

 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt

 

Wir bitten um Anmeldung bis zum 12. Februar 2019 und freuen uns auf Ihren Besuch.

 

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Wir feiern den 4. Geburstag

Winteröffnungszeiten:

 

In der Zeit vom 16. November 2018 bis zum 15. Februar 2019 gelten in unseren Geschäftsstellen unsere Winteröffnungszeiten wie folgt:

 

 

Geschäftsstelle

Harpstedt:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 Uhr
     
Raiffeisenmarkt Montag bis Freitag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Harpstedt: Samstag: 08:00 bis 13:00 Uhr
     

Geschäftsstelle

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr
Gr. Mackenstedt: Samstag: 08:30 bis 12:00 Uhr
     

Geschäftsstelle

Bassum:

Montag bis Freitag:

08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 Uhr

     

Geschäftstelle

Neuenkirchen:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 Uhr
     

Geschäftsstelle

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 17:00 Uhr
Adelheide: Samstag: 08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Wir bitten um Beachtung.

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Einladung

 

Gemeinsam mit
dem Landwirtschaftlichen Verein Freudenberg
laden wir Sie herzlich zu einer Vortragsveranstaltung am

 

Donnerstag, den 24. Januar 2019
um 14:00 Uhr (Ende ca. 16:00 Uhr)
im Landgasthaus „Stöver“
in Groß Henstedt 8, 27211 Bassum ein.


Herr Wolfgang Sabel,
Geschäftsführer der Kaack Terminhandel GmbH
 referiert zu dem Thema:

 

Warenterminbörse (WTB)
- Fluch oder Segen?!

 

Welche Faktoren haben Einfluss auf die Preisschwankungen an der WTB?
Wie entwickeln sich die Agrarmärkte in der Zukunft?
Wie können Informationen für den Betriebserfolg genutzt werden?


Wir bitten um Anmeldung bis zum 18. Januar 2019 und freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

RWG Bassum – Harpstedt eG     -     Landwirtschaftlicher Verein Freudenberg

 

Einladung zur Generalversammlung

am Montag, den 26. November 2018 um 19 Uhr,
in Lüdekes Gasthaus "Zum Hombachtal",

Nordwohlder Dorfstraße 5, 27211 Bassum

 

Tagesordnung

 

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Geschäftliche Entwicklung und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2017 / 2018
    sowie Erläuterung des Jahresabschlusses 2017 / 2018

3. Bericht des Aufsichtsrates

    - über seine Prüfungstätigkeit

    - über die gesetzliche Prüfung gemäß §53 GenG
      und Beschlussfassung über den Prüfungsbericht

4. Feststellung des Jahresabschlusses 2017 / 2018

5. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes 2017 / 2018

6. Beschlussfassung über die Entlastung

    - des Vorstandes

    - des Aufsichtsrates                                                      

7. Wahlen

    zum Aufsichtsrat - satzungsgemäß scheiden aus:

    Johann Labbus, Blockwinkel

    Rainer Lammers, Seckenhausen

    Dr. Jochen Meyer, Cantrup

    Hendrik Speckmann, Gr. Mackenstedt

8. Verschiedenes

 

Fachvortrag nach Abschluss der Tagesordnung:

 

Referent: Herr Andreas Rickmers

              Vorstandsvorsitzender der AGRAVIS Raiffeisen AG

                

Thema:   AGRAVIS: Aktuelle Geschäftslage und der Blick nach vorn

 

 

Raiffeisen-Warengenossenschaft

Bassum - Harpstedt eG

 

Der Vorstand

 

Harries    Seevers    Ziemer   von Fintel

 

Eine Kopie des Jahresabschlusses und des Lageberichts des Geschäftsjahres liegen vom 19.11.2018 bis 26.11.2018 zur Einsichtnahme für die Mitglieder in unseren Geschäftsräumen im Hopfenweg 26 in Harpstedt aus.

Fahrt zur Euro Tier 2018

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden der

 

 

Raiffeisen Warengenossenschaft

       Bassum Harpstedt eG,

Harpstedt im Oktober 2018


 

in diesem Jahr findet die Euro Tier 2018, weltweit die Leitmesse für Tierhaltungsprofis, auf dem Messegelände Hannover in der Zeit vom

                                               13. November bis 16. November 2018
statt.

 

Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu einer gemeinsamen Fahrt am

 

Mittwoch, den 14. November 2018

 

nach Hannover einladen.

 

Für weitere Informationen schauen Sie doch einmal bei www.eurotier.de vorbei.

 

Der Reisepreis beträgt pro Person 30,00 € incl. Eintrittskarte.

 

Abfahrt:   08.00 Uhr         Raiffeisen Harpstedt, Hopfenweg 26, Harpstedt

                  08.20 Uhr         Raiffeisen Bassum, Justus v. Liebig Str. 4, Bassum

 

Rückfahrt:   ca. 17.00 Uhr ab Hannover

 

 

Ihre Anmeldung nehmen die beiden Genossenschaften gerne bis zum 09. November 2018 unter folgender Rufnummer entgegen:
 

RWG Bassum-Harpstedt eG  04244/92700

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Raiffeisen - Warengenossenschaft

Bassum - Harpstedt eG

W. von Fintel

AKTIVA

in Euro

A. Anlagevermögen

 

1. Imm. Vermögensgegenstände

4.138,00

2. Sachanlagen

 

    Grundstücke und Gebäude

965.644,09

    Techn. Anlagen und Maschinen

800.618,00

    Andere Anlagen, Betriebs-

 

    und Geschäftsausstattung

627.800,00

3. Finanzanlagen

150.753,14

 

2.548.953,23

B. Umlaufvermögen

 

1. Vorräte

3.039.852,77

2. Forderungen

 

    aus Warenlieferungen

1.227.271,87

    sonst. Vermögensgegenstände

32.240,92

3. Kassenbestand, Bankguthaben

104.475,99

C. Rechnungsabgrenzung

31.954,44

 

6.984.749,22

 

PASSIVA

                                                     in Euro

A. Eigenkapital

 

1. Geschäftsguthaben

499.162,12

2. Kapitalrücklage

3.489,28

3. Ergebnisrücklagen

 

   gesetzliche

1.435.000,00

   andere

1.005.279,07

4. Bilanzgewinn 2017 / 2018

326.587,32

 

3.269.517,79

B. Rückstellungen

849.273,76

   

C. Verbindlichkeiten

 

1. gegenüber Banken

1.123.572,00

2. erhaltenen Anzahlungen

10.972,48

3. aus Warenlieferungen

1.482.581,72

4. son. Verbindlichkeiten

244.189,53

D. Rechnungsabgrenzung

4.641,94

 

6.984.749,22

Entsorgung gebrauchter Silofolien:

 

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,

 

auch in diesem Jahr haben wir eine Entsorgung Ihrer gebrauchten Silofolien organisiert.

 

Als Termin für die Läger Bassum, Groß Mackenstedt, Neuenkirchen und Adelheide ist vorgesehen:  

 

Mitwoch, der 13. Juni 2018 bis Donnerstag, den 14. Juni 2018

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

sowie für das Lager Harpstedt:

 

Mittwoch, der 20. Juni 2018 bis Donnerstag, den 21. Juni 2018

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

 

Zu den obigen Terminen stehen Großraumcontainer für den Abtransport zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass sich die Annahme auf besenreine und gebündelte Silofolien beschränkt. Stretchfolien, PC Säcke etc. können nicht entgegengenommen werden.

 

Ihre RWG Bassum-Harpstedt

 

Kostenlose Rücknahme von Pflanzenschutz-Verpackungen:

 

 

KANNE LEER? ***** KANNE HER!

Pack´s weg – aber richtig.

 

 

In der Zeit vom

 

Montag, den 11. Juni 2018 bis Freitag, den 15. Juni 2018

von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

an unseren Geschäftstellen in Bassum, Groß Mackenstedt, Neuenkirchen und Adelheide

 

sowie

 

Montag, den 18. Juni 2018 bis Donnerstag, den 21. Juni 2018

von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

an unserer Geschäftstelle in Harpstedt

 

 

nehmen wir an unseren Geschäftsstellen Pflanzenschutz-Verpackungen kostenlos entgegen. Wir bitten um Verständnis, dass nur Kanister mit dem PAMIRA-Zeichen entgegengenommen werden.

 

So einfach geht´s: Kanister 3 x ausspülen, austropfen lassen und geöffnet aufbewahren. Deckel und Kanister an der Sammelstelle abgeben. Weitere Informationen: http://www.pamira.de

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

 

Feldspritzenprüfung:

 

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,

 

in Zusammenarbeit mit der Fa. Bahrs-Landtechnik GmbH, Harpstedt führen wir wieder eine Feldspritzenprüfung in Harpstedt durch.

 

Termin: 11. + 12. + 13. Juni 2018

Ort: Geschäftsstelle RWG Harpstedt, Hopfenweg 26

 

Für den oben genannten Zeitraum werden bei den beteiligten Unternehmen ab sofort Anmeldungen entgegen genommen.

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

Bei Raiffeisen etwas bewegen!

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

 

Berufskraftfahrer (m/w) CE

 

Voraussetzung:

  • Freundliches Auftreten
  • Flexibel mit Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Zuverlässigkeit
  • ADR Bescheinigung für Tankfahrzeuge wünschenswert

 

Wenn Sie an einem sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, wachstumsorientierten Unternehmen interessiert sind, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

 

Raiffeisen – Warengenossenschaft
Bassum – Harpstedt eG
z. Hd. Herrn von Fintel
Hopfenweg 26
27243 Harpstedt
Email: v.fintel@raiffeisen-aktuell.de

Winteröffnungszeiten:

 

In der Zeit vom 16. November 2017 bis zum 15. Februar 2018 gelten in unseren Geschäftsstellen unsere Winteröffnungszeiten wie folgt:

 

 

Geschäftsstelle

Harpstedt:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 Uhr
     
Raiffeisenmarkt Montag bis Freitag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Harpstedt: Samstag: 08:00 bis 13:00 Uhr
     

Geschäftsstelle

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr
Gr. Mackenstedt: Samstag: 08:30 bis 12:00 Uhr
     

Geschäftsstelle

Bassum:

Montag bis Freitag:

Samstag:

08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 16:30 Uhr

09:00 bis 12:00 Uhr

     

Geschäftstelle

Neuenkirchen:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 Uhr
     

Geschäftsstelle

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 17:00 Uhr
Adelheide: Samstag: 08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Wir bitten um Beachtung.

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Zur

 

PFLANZENSCHUTZVERANSTALTUNG

 

laden ein

 

Landwirtschaftlicher Verein Freudenberg

und RWG Bassum - Harpstedt eG

 

Termin: Donnerstag, der 15.02.2018 von 13.00 bis 17.00 Uhr

Ort: Gasthaus "Zum Hombachtal", Nordwohlder

  Straße 5, 27211 Bassum - Nordwohlde

 

Programmablauf:

 

Begrüßung:    Durch Wolfgang von Fintel, Geschäftsführer RWG Bassum –

                   Harpstedt eG

 

Thema 1:         Rechtsgrundlagen, Anforderungen des Pflanzenschutz-

                      rechtes an die landwirtschaftliche Praxis, Sachkunde,

                      integrierter Pflanzenschutz.

 Dr. Joachim Wendt, LWK Nds.

 

Thema 2:         Anwendung der neuen Düngeverordnung

          Lüder Cordes, LWK Nds.                 

 

Thema 3:         Integrierter Pflanzenschutz im Getreide; gezielter Einsatz

                      von Herbiziden, Fungiziden und Wachstumsreglern unter 

                      Berücksichtigung der Zulassung und Anwendungsbe-

                      stimmungen der eingesetzten Mittel.

Lüder Cordes, LWK Nds.       

 

Thema 4:         Pflanzenschutzeinsatz in Winterraps unter Berücksich-

                      tigung von Gewässer- und Verbraucherschutz.

   Lüder Cordes, LWK Nds.          

 

Thema 5:         Integrierter Pflanzenschutz im Maisanbau; aktuelles zum

                      Herbizideinsatz im Mais, Integriertes Vorgehen zur

                      Eingrenzung des Maiszünslers, integrierte Maßnahmen zur

                      Begrenzung von Blattkrankheiten im Mais.

Lüder Cordes, LWK Nds.       

 

Diese Veranstaltung ist eine anerkannte Weiterbildungsmaßnahme zur Sachkunde im Pflanzenschutz gemäß § 7 Absatz 1 der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung und ist mit 20,-- Euro gebührenpflichtig.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist bitten wir um eine rechtzeitige verbindliche Anmeldung.

 

Wir erwarten Sie.

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

AKTIVA

in Euro

A. Anlagevermögen

 

1. Imm. Vermögensgegenstände

1.064,00

2. Sachanlagen

 

    Grundstücke und Gebäude

1.008.551,09

    Techn. Anlagen und Maschinen

771.729,00

    Andere Anlagen, Betriebs-

 

    und Geschäftsausstattung

213.912,00

3. Finanzanlagen

150.739,28

 

2.145.995,37

B. Umlaufvermögen

 

1. Vorräte

3.405.769,02

2. Forderungen

 

    aus Warenlieferungen

1.361.324,50

    sonst. Vermögensgegenstände

60.933,83

3. Kassenbestand, Bankguthaben

47.946,70

C. Rechnungsabgrenzung

33.270,45

 

7.055.239,87

 

PASSIVA

                                                     in Euro

A. Eigenkapital

 

1. Geschäftsguthaben

479.333,06

2. Kapitalrücklage

3.489,28

3. Ergebnisrücklagen

 

   gesetzliche

1.325.000,00

   andere

922.021,83

4. Bilanzgewinn 2016 / 2017

217.223,98

 

2.947.068,15

B. Rückstellungen

700.457,29

   

C. Verbindlichkeiten

 

1. gegenüber Banken

773.397,25

2. erhaltenen Anzahlungen

11.583,06

3. aus Warenlieferungen

2.522.991,58

4. son. Verbindlichkeiten

95.100,60

D. Rechnungsabgrenzung

4.641,94

 

7.055.239,87

Eine Kopie des Jahresabschlusses und des Lageberichts des Geschäftsjahres liegen vom 20.11.2017 bis 27.11.2017 zur Einsichtnahme für die Mitglieder in unseren Geschäftsräumen im Hopfenweg 26 in Harpstedt aus.

Fahrt zur Agritechnika 2017

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden der

 

 

Raiffeisen Warengenossenschaft

       Bassum Harpstedt eG,

Harpstedt im Oktober 2017


"Weltleitmesse für Landtechnik"

 

in diesem Jahr findet die Agritechnika, wichtigste Landtechnik-Ausstellung in Europa (Programm: gesamte Landtechnik, landwirtschaftliche Betriebsmittel u. Management für den Pflanzenbau), auf dem Messegelände Hannover in der Zeit vom

                                               12. November bis 18. November 2017
statt.

 

Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu einer gemeinsamen Fahrt am

 

Mittwoch d. 15. November 2017

 

nach Hannover einladen.

 

Für weitere Informationen halten wir das Faltblatt „Besucherinformation und Rahmenprogramm“ bereit oder schauen Sie doch einmal bei www.agritechnika.de vorbei..

 

Der Reisepreis beträgt pro Person 30,00 € incl. Eintrittskarte.

 

Abfahrt:   08.00 Uhr         Raiffeisen Harpstedt, Hopfenweg 26, Harpstedt

                  08.20 Uhr         Raiffeisen Bassum, Justus v. Liebig Str. 4, Bassum

 

Rückfahrt:   ca. 17.00 Uhr ab Hannover

 

 

Ihre Anmeldung nehmen die beiden Genossenschaften gerne bis zum 10. November 2017 unter folgender Rufnummer entgegen:
 

RWG Bassum-Harpstedt eG  04244/92700

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Raiffeisen - Warengenossenschaft

Bassum - Harpstedt eG

W. von Fintel

Inventur 2017

 

Wir weisen darauf hin, dass unsere Läger in Bassum, Adelheide und Groß Mackenstedt zur jährlichen Inventur am

 

Freitag, den 30.06.2017 ab 12:00 Uhr,

 

sowie unser Raiffeisen Markt in Harpstedt am

 

Samstag, den 01.07.2017 ganztägig geschlossen bleiben.

 

An unseren anderen Standorten in Harpstedt und Neuenkirchen stehen wir Ihnen zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

 

Kostenlose Rücknahme von Pflanzenschutz-Verpackungen:

 

 

KANNE LEER? ***** KANNE HER!

Pack´s weg – aber richtig.

 

 

In der Zeit vom

 

Montag, den 12. Juni 2017 bis Freitag, den 16. Juni 2017

von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

an unseren Geschäftstellen in Bassum und Groß Mackenstedt

 

sowie

 

Donnerstag, den 22. Juni 2017 bis Freitag, den 23. Juni 2017

von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

an unserer Geschäftstelle in Harpstedt

 

 

nehmen wir an unseren Geschäftsstellen Pflanzenschutz-Verpackungen kostenlos entgegen. Wir bitten um Verständnis, dass nur Kanister mit dem PAMIRA-Zeichen entgegengenommen werden.

 

So einfach geht´s: Kanister 3 x ausspülen, austropfen lassen und geöffnet aufbewahren. Deckel und Kanister an der Sammelstelle abgeben. Weitere Informationen: http://www.pamira.de

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

 

Entsorgung gebrauchter Silofolien:

 

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,

 

auch in diesem Jahr haben wir eine Entsorgung Ihrer gebrauchten Silofolien organisiert.

 

Als Termin für die Läger Bassum und Groß Mackenstedt ist vorgesehen:  

 

Dienstag, der 13. Juni 2017 bis Donnerstag, den 15. Juni 2017

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

sowie für das Lager Harpstedt:

 

Donnerstag, der 22. Juni 2017 bis Freitag, den 23. Juni 2017

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

 

Zu den obigen Terminen stehen Großraumcontainer für den Abtransport zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass sich die Annahme auf besenreine und gebündelte Silofolien beschränkt. Stretchfolien, PC Säcke etc. können nicht entgegengenommen werden.

 

Ihre RWG Bassum-Harpstedt

 

E I N L A D U N G

 

zu einer

Votragsveranstaltung

in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftlichen Verein

Freudenberg und der Landberatung Hoya e.V

 

Termin: Montag, der 13.02.2017 um 14:00 Uhr

(Ende ca. 16:00 Uhr)

Ort: Stövers Landgasthaus, Groß Henstedt 8,

27211 Bassum

 

Herr Dieter Staack, VzF GmbH

referiert zum Thema:

 

Ringelschwanzprämie

- Voraussetzung zur Teilnahme

- erste Erfahrungen

 

 

Frau Dr. Dana Madey, Veterinärgesellschaft BHZP,

Sprecherin der Task Force des Expertennetzwerks "Ringelschwanz"

referiert zum Thema:

 

Ohr- und Schwanzbeißen

- Risiken und Vorbeugung

 

 

Wir bitten um Anmeldung bis zum 11. Februar 2017 zwecks Raumplanung und freuen uns auf Ihren Besuch.

 

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

E I N L A D U N G

 

zur

Informationsveranstaltung zu den Themen "Pflanzenschutz und Düngung"

 

 

Termin: Dienstag, der 14.02.2017 ab 13:30 Uhr

Ort: Stövers Landgasthaus, Groß Henstedt 8,

27211 Bassum

 

 

Zu folgenden Themen werden Frau Wiebke Seevers (Landberatung Hoya) und Herr Lüder Cordes (Pflanzenschutzamt) referieren:

 

1.

Düngemitteleinsatz zu Raps und Wintergetreide

 

2.

Umsetzung des neuen Pflanzenschutzgesetzes – Resümee

 

3.

Integrierter Pflanzenschutz im Getreideanbau

- Neues und Bewährtes zum Einsatz von Herbiziden, Fungiziden und Wachstumsregulatoren

 

4.

Gezielte Pflanzenschutzmaßnahmen im erfolgreichen Rapsanbau

 

5.

Integrierter Pflanzenschutz im Maisanbau; hier u.a. aktuelles im Herbizideinsatz in Wasserschutzgebieten, Maizünsler und Pilzkrankheiten im Mais.

 

6.

Stand der neuen Düngemittelverordnung und wie reagieren wir.

 

 

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

 

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Winteröffnungszeiten:

 

In der Zeit vom 16. November 2016 bis zum 15. Februar 2017 gelten in unseren Geschäftsstellen unsere Winteröffnungszeiten wie folgt:

 

 

Geschäftsstelle

Harpstedt:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 Uhr
     
Raiffeisenmarkt Montag bis Freitag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Harpstedt: Samstag: 08:00 bis 13:00 Uhr
     

Geschäftsstelle

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 17:00 Uhr
Gr. Mackenstedt: Samstag: 08:30 bis 12:00 Uhr
     

Geschäftsstelle

Bassum:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 16:30 Uhr
     

Geschäftstelle

Neuenkirchen:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 16:30 Uhr
     

Geschäftsstelle

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr
Adelheide: Samstag: 09:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Wir bitten um Beachtung.

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Einladung zur Generalversammlung

am Montag, den 28. November 2016 um 19 Uhr,
im Gasthaus Haake, Lange Straße 53, 27211 Bassum

 

Tagesordnung

 

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Geschäftliche Entwicklung und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2015 / 2016
    sowie Erläuterung des Jahresabschlusses 2015 / 2016

3. Bericht des Aufsichtsrates

    - über seine Prüfungstätigkeit

    - über die gesetzliche Prüfung gemäß §53 GenG
      und Beschlussfassung über den Prüfngsbericht

4. Feststellung des Jahresabschlusses 2015 / 2016

5. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes 2015 / 2016

6. Beschlussfassung über die Entlastung

    - des Vorstandes

    - des Aufsichtsrates                                                      

7. Wahlen

    zum Vorstand - satzungsgemäß scheidet aus:

    Helmut Sander, Gr. Köhren

    zum Aufsichtsrat - satzungsgemäß scheiden aus:

    Björn Brunkhorst, Apelstedt

    Torsten Schröder, Gr. Ippener

    Hilmer Schwarting, Adelheide

8. Verschiedenes

 

Fachvortrag nach Abschluss der Tagesordnung:

 

Referent: Herr Dr. Ludger Schulze Pals

              Chefredakteur der top agrar

                

Thema:   Kritische Verbraucher und regelwütige Politiker
              - Welche Antworten muss die Landwirtschaft geben?

 

 

Raiffeisen-Warengenossenschaft

Bassum - Harpstedt eG

 

Der Vorstand

 

Harries    Sander   Seevers   Ziemer   von Fintel

AKTIVA

in Euro

A. Anlagevermögen

 

1. Imm. Vermögensgegenstände

788,00

2. Sachanlagen

 

    Grundstücke und Gebäude

1.047.319,09

    Techn. Anlagen und Maschinen

779.940,00

    Andere Anlagen, Betriebs-

 

    und Geschäftsausstattung

278.025,00

3. Finanzanlagen

150.739,28

 

2.256.811,37

B. Umlaufvermögen

 

1. Vorräte

2.533.216,25

2. Forderungen

 

    aus Warenlieferungen

1.687.430,02

    sonst. Vermögensgegenstände

69.474,57

3. Kassenbestand, Bankguthaben

43.400,58

C. Rechnungsabgrenzung

33.462,05

 

6.623.794,84

 

PASSIVA

                                                     in Euro

A. Eigenkapital

 

1. Geschäftsguthaben

469.127,14

2. Kapitalrücklage

3.489,28

3. Ergebnisrücklagen

 

   gesetzliche

1.310.000,00

   andere

887.187,35

4. Bilanzgewinn 2014/15

68.599,68

 

2.738.403,45

B. Rückstellungen

789.490,06

   

C. Verbindlichkeiten

 

1. gegenüber Banken

1.096.040,19

2. erhaltenen Anzahlungen

9.602,47

3. aus Warenlieferungen

1.562.427,05

4. son. Verbindlichkeiten

423.189,68

D. Rechnungsabgrenzung

4.641,94

 

6.623.794,84

Eine Kopie des Jahresabschlusses und des Lageberichts des Geschäftsjahres liegen vom 21.11.2016 bis 28.11.2016 zur Einsichtnahme für die Mitglieder in unseren Geschäftsräumen im Hopfenweg 26 in Harpstedt aus.

Fahrt zur Eurotier 2016

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden

der

Viehvermarktung Harpstedt eG

 

und der

Raiffeisen Warengenossenschaft

     Bassum Harpstedt eG,                                                           Harpstedt im Oktober 2016

 

 

in diesem Jahr findet die Eurotier, größte und umfassendeste Leistungsschau Europas,  auf dem Messegelände Hannover in der Zeit vom

                                   15. November bis 18. November 2016
statt.

 

Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu einer gemeinsamen Fahrt am

Mittwoch d. 16. November 2016

nach Hannover einladen.

 

Für weitere Informationen halten wir das Faltblatt „Besucherinformation und Rahmenprogramm“ bereit oder schauen Sie doch einmal bei www.eurotier.de vorbei..

 

Der Reisepreis beträgt pro Person 30,00 € incl. Eintrittskarte.

 

Abfahrt:   08.00 Uhr         Viehvermarktung Harpstedt, Am Bahnhof 7, (Parkplatz Weide)

                 08.20 Uhr         Raiffeisen Bassum, Justus v. Liebig Str. 4, Bassum

 

Rückfahrt:   ca. 17.00 Uhr ab Hannover

 

 

Ihre Anmeldung nehmen die beiden Genossenschaften gerne bis zum 11. November 2016 unter folgenden Rufnummern entgegen:
 

VVG Harpstedt eG 04244/1001 u. RWG Bassum-Harpstedt e.G.04244/92700

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

         Viehvermarktung                                                Raiffeisen – Warengenossenschaft
           Harpstedt eG                                                               Bassum Harpstedt eG

            P. Wilkens                                                                          W. v. Fintel

Inventur 2016

 

Wir weisen darauf hin, dass unsere Läger in Bassum, Adelheide und Groß Mackenstedt zur jährlichen Inventur am

 

Donnerstag, den 30.06.2016 ab 12:00 Uhr,

 

sowie unser Raiffeisen Markt in Harpstedt am

 

Freitag, den 01.07.2016 ganztägig geschlossen bleiben.

 

An unseren anderen Standorten in Harpstedt und Neuenkirchen stehen wir Ihnen zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

 

Feldspritzenprüfung:

 

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,

 

in Zusammenarbeit mit der Fa. Bahrs-Landtechnik GbR, Harpstedt führen wir wieder eine Feldspritzenprüfung in Harpstedt durch.

 

Termin: 08. + 09. + 10. Juni 2016

Ort: Geschäftsstelle RWG Harpstedt, Hopfenweg 26

 

Für den oben genannten Zeitraum werden bei den beteiligten Unternehmen ab sofort Anmeldungen entgegen genommen.

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

Kostenlose Rücknahme von Pflanzenschutz-Verpackungen:

 

 

KANNE LEER? ***** KANNE HER!

Pack´s weg – aber richtig.

 

In der Zeit vom                                                                                                   

 

Montag, den 13. Juni 2016 bis Freitag den 17. Juni 2016

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

nehmen wir an unseren Geschäftsstellen Pflanzenschutz-Verpackungen kostenlos entgegen. Wir bitten um Verständnis, dass nur Kanister mit dem PAMIRA-Zeichen entgegengenommen werden.

 

So einfach geht´s: Kanister 3 x ausspülen, austropfen lassen und geöffnet aufbewahren. Deckel und Kanister an der Sammelstelle abgeben. Weitere Informationen: http://www.pamira.de

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

 

Einladung zum Rasenseminar

 

Kostenloses Rasenseminar im

Raiffeisen-Markt Harpstedt

am 08. März 2016 von 17:00 – ca.18:30 Uhr

 

 

Wir laden Sie recht herzlich zu unserem

diesjährigen Rasenseminar ein.

 

In der Zeit von 17:00 Uhr bis ca.18:30 Uhr wird Sie ein Fachmann der Firma Cuxin über alles rund um die Rasenpflege informieren.

 

Wann sollte der Rasen gedüngt werden ?

Warum entsteht Moos und Unkraut ?

Warum kalken ?

Wie mähe und wässere ich richtig ?

Und vieles mehr......

 

 

Bitte melden Sie sich hier bei uns für dieses Seminar bis zum 05. März 2016 an.

 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Einladung zur Neueröffnung

des Raiffeisen - Marktes in Bassum
Justus-von-Liebig Straße 4, 27211 Bassum (Industriegebiet)

 

am Montag, den 08.02.2016

von 08:00 – 12:00 Uhr

und 13:00 – 17:00 Uhr

 

 

Es erwarten Sie aktuelle Angebote, sowie Beratung vor Ort.

Lernen Sie unser Warensortiment aus den Bereichen: Garten, Düngemittel, Saaten, Pflanzkartoffeln, Pflanzenschutzmittel für den Haus- und Kleingarten, Tiernahrung und Kleintiernahrung, Agrarbedarf, Reitsportartikel und Arbeitsbekleidung kennen.

 

 

Raiffeisen-Markt Bassum,

Justus-von-Liebig Str. 4, 27211 Bassum

Tel.: 04241 / 9370-0  Fax: 04241 / 9370 - 50

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr

Sa. 09:00 – 12:00 Uhr (nur im Februar 2016)

 

 

Einladung zur Generalversammlung

am Montag, den 23. November 2015 um 19 Uhr,
in Hackfelds's Dorfkrug, Harpstedter Straße 1, Groß Ippener

 

Tagesordnung

 

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Geschäftliche Entwicklung und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2014 / 2015
    sowie Erläuterung des Jahresabschlusses 2014 / 2015

3. Bericht des Aufsichtsrates

    - über seine Prüfungstätigkeit

    - über die gesetzliche Prüfung gemäß 53 GenG
      und Beschlussfassung über den Prüfungsbericht

4. Feststellung des Jahresabschlusses 2014 / 2015

5. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes 2014 / 2015

6. Beschlussfassung über die Entlastung

    - des Vorstandes

    - des Aufsichtsrates                                                      

7. Wahlen

    zum Aufsichtsrat - satzungsgemäß scheiden aus:

    Dr. Jochen Meyer, Cantrup

    Johann Labbus, Blockwinkel

    Rainer Lammers, Seckenhausen

    Hendrik Speckmann, Gr. Mackenstedt

8. Vergütung an den Aufsichtsrat nach § 22 Satzung

9. Verschiedenes

 

Fachvortrag nach Abschluss der Tagesordnung:

 

Referent: Herr Jürgen Aumann

              Geschäftsführer: AGRAVIS Mischfutter Oldenburg/Ostfriesland GmbH

                

Thema:   Rohstoffmärkte aus Sicht eines Mischfutterherstellers:
              Preiswürdigkeit vs. Sicherheit, Nachhaltigkeit und GVO

 

 

Raiffeisen-Warengenossenschaft

Bassum - Harpstedt eG

 

Der Vorstand

 

Harries    Sander   Seevers   Ziemer   von Fintel

Bilanz zum 30. Juni 2015 - (in gekürzter Form)

AKTIVA

in Euro

A. Anlagevermögen

 

1. Imm. Vermögensgegenstände

1.798,00

2. Sachanlagen

 

    Grundstücke und Gebäude

1.085.412,09

    Techn. Anlagen und Maschinen

503.344,00

    Andere Anlagen, Betriebs-

 

    und Geschäftsausstattung

348.420,00

   Anlagen im Bau befindlich

1.105,55

3. Finanzanlagen

150.726,11

 

2.090.805,75

B. Umlaufvermögen

 

1. Vorräte

3.922.642,12

2. Forderungen

 

    aus Warenlieferungen

1.965.894,74

    sonst. Vermögensgegenstände

109.255,57

3. Kassenbestand, Bankguthaben

94.978,43

C. Rechnungsabgrenzung

33.654,00

 

8.217.230,61

 

PASSIVA

                                                     in Euro

A. Eigenkapital

 

1. Geschäftsguthaben

431.458,53

2. Kapitalrücklagen

3.489,28

3. Ergebnisrücklagen

 

   gesetzliche

1.230.000,00

   andere

834.563,54

4. Bilanzgewinn 2014/15

154.196,85

 

2.653.708,20

B. Rückstellungen

688.237,55

   

C. Verbindlichkeiten

 

1. gegenüber Banken

719.686,28

2. erhaltenen Anzahlungen

10.335,29

3. aus Warenlieferungen

1.348.883,39

4. son. Verbindlichkeiten

2.792.237,90

D. Rechnungsabgrenzung

4.142,00

 

8.217.230,61

Winteröffnungszeiten:

 

In der Zeit vom 16. November 2015 bis zum 15. Februar 2016 gelten in unseren Geschäftsstellen unsere Winteröffnungszeiten wie folgt:

 

 

Geschäftsstelle

Harpstedt:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 Uhr
     
Raiffeisenmarkt Montag bis Freitag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Harpstedt: Samstag: 08:00 bis 13:00 Uhr
     

Geschäftsstelle

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 17:00 Uhr
Gr. Mackenstedt: Samstag: 08:30 bis 12:00 Uhr
     

Geschäftsstelle

Bassum:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 16:30 Uhr
     

Geschäftstelle

Neuenkirchen:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 16:30 Uhr
     

Geschäftsstelle

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr
Adelheide: Samstag: 09:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Wir bitten um Beachtung.

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Fahrt zur Agritechnika 2015

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden

der

     Raiffeisen-Viehvermarktung

Harpstedt-Barnstorf-Twistringen eG

 

und der

Raiffeisen Warengenossenschaft

       Bassum Harpstedt eG,

Harpstedt im Oktober 2015

 

 

in diesem Jahr findet die Agritechnika, wichtigste Landtechnik-Ausstellung in Europa (Programm: gesamte Landtechnik, landwirtschaftliche Betriebsmittel u. Management für den Pflanzenbau), auf dem Messegelände Hannover in der Zeit vom

                                               08. November bis 14. November 2015
statt.

 

Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu einer gemeinsamen Fahrt am

 

Mittwoch d. 11. November 2015

 

nach Hannover einladen.

 

Für weitere Informationen halten wir das Faltblatt „Besucherinformation und Rahmenprogramm“ bereit oder schauen Sie doch einmal bei www.agritechnika.de vorbei..

 

Der Reisepreis beträgt pro Person 25,00 € incl. Eintrittskarte.

 

Abfahrt:   08.00 Uhr         Viehvermarktung Harpstedt, Am Bahnhof 7, (Parkplatz Weide)

                  08.20 Uhr         Raiffeisen Bassum, Justus v. Liebig Str. 4, Bassum

 

Rückfahrt:   ca. 17.00 Uhr ab Hannover

 

 

Ihre Anmeldung nehmen die beiden Genossenschaften gerne bis zum 08. November 2013 unter folgenden Rufnummern entgegen:
 

RVV Harpstedt eG   04244/1001 u.

RWG Bassum-Harpstedt eG  04244/92700

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

           Raiffeisen-Viehvermarktung                                     Raiffeisen – Warengenossenschaft
     Harpstedt-Barnstorf-Twistringen eG                                         Bassum Harpstedt eG

            P. Wilkens    H. Göbberd                                                            W. v. Fintel

Einladung zum

 Herbst- / Kürbisfest
Amtsfreiheit 30, 27243 Harpstedt, (direkt neben Netto)

 

am Samstag, den 26.09.2015

von 08:00 – 16:00 Uhr

 

 

Es erwarten Sie aktuelle Angebote, Rabattaktionen, sowie Beratung vor Ort durch unser geschultes Personal, als auch durch unsere Lieferanten. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

 

Lernen Sie unser Warensortiment aus den Bereichen: Garten, Düngemittel, Saaten, Pflanzkartoffeln, Pflanzenschutzmittel für den Haus- und Kleingarten, Tiernahrung und Kleintiernahrung, Kleintierzubehör, Agrarbedarf, Reitsportartikel, Arbeitsbekleidung, Farben, Eisenwaren und Werkzeug kennen.

 

 

Raiffeisen-Markt Harpstedt,

Amtsfreiheit 30, 27243 Harpstedt

Tel.: 04244/9676770 Fax: 04244/9685796

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 08:00 – 18:00 Uhr

Sa. 08:00 – 13:00Uhr

Inventur 2015

 

Wir weisen darauf hin, dass unsere Läger in Adelheide und Groß Mackenstedt zur jährlichen Inventur am

 

Dienstag, den 30.06.2015 ab 12:00 Uhr,

 

sowie unser Raiffeisen Markt in Harpstedt am

 

Mittwoch, den 01.07.2015 ganztägig geschlossen bleiben.

 

An unseren anderen Standorten in Harpstedt, Bassum und Neuenkirchen stehen wir Ihnen zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

 

Einladung zur Eröffnung

des neuen Raiffeisen - Marktes
Amtsfreiheit 30, 27243 Harpstedt, (direkt neben Netto)

 

am Samstag, den 14.02.15

von 08:00 – 16:00 Uhr

 

 

Es erwarten Sie aktuelle Angebote, Rabattaktionen, sowie Beratung vor Ort. Nehmen Sie an unserem Preisausschreiben teil; Preise im Gesamtwert von 500,- € warten auf Sie. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

 

Lernen Sie unser Warensortiment aus den Bereichen: Garten, Düngemittel, Saaten, Pflanzkartoffeln, Pflanzenschutzmittel für den Haus- und Kleingarten, Tiernahrung und Kleintiernahrung, Kleintierzubehör, Agrarbedarf, Reitsportartikel, Arbeitsbekleidung, Farben, Eisenwaren und Werkzeug kennen.

 

 

Raiffeisen-Markt Harpstedt,

Amtsfreiheit 30, 27243 Harpstedt

Tel.: 04244/9676770 Fax: 04244/9685796

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 08:00 – 18:00 Uhr

Sa. 08:00 – 13:00Uhr

E I N L A D U N G

zur

PFLANZENSCHUTZVERANSTALTUNG

 

 

Termin: Freitag, der 13.02.2015 von 13.00 bis 17.00 Uhr

Ort neu: Gasthaus "Zum Hombachtal", Nordwohlder

Straße 5, 27211 Bassum - Nordwohlde

 

Programmablauf:

 

Begrüßung:    Durch Wolfgang von Fintel, Geschäftsführer RWG Bassum –

                   Harpstedt eG

 

Thema 1:         Rechtsgrundlagen, Anforderungen des Pflanzenschutz-

                      rechtes an die landwirtschaftliche Praxis, Sachkunde,

                      integrierter Pflanzenschutz.

   Dr. Joachim Wendt, LWK  Nds.

 

Thema 2:         Integrierter  Pflanzenbau; N – Düngung im Getreide, Raps

                      und Mais.

           Lars Christian Oetker, Landberatung

 

Thema 3:         Integrierter Pflanzenschutz im Getreide; gezielter Einsatz

                      von Herbiziden, Fungiziden und Wachstumsreglern unter 

                      Berücksichtigung der Resistenzproblematik.

                 Lüder Cordes, LWK Nds.

 

Thema 4:         Integrierter  Pflanzenschutz im Raps; neue Präparate,

                      gezielter Einsatz von Herbiziden, Fungiziden und

                      Insektiziden unter  Berücksichtigung von Bekämpfungs-

                      schwellen und Resistenzentwicklungen.

    Wiebke Seevers, Landberatung

 

Thema 5:         Integrierter Pflanzenschutz im Maisanbau; aktuelles zum

                      Herbizideinsatz im Mais, Integriertes Vorgehen zur

                      Eingrenzung des Maiszünslers, integrierte Maßnahmen zur

                      Begrenzung von Blattkrankheiten im Mais.

                 Lüder Cordes, LWK Nds.

 

Diese Veranstaltung ist eine anerkannte Weiterbildungsmaßnahme zur Sachkunde im Pflanzenschutz gemäß § 7 Absatz 1 der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung und ist mit 20,-- Euro gebührenpflichtig.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist bitten wir um eine rechtzeitige verbindliche Anmeldung.

 

Wir erwarten Sie.

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Winteröffnungszeiten:

 

In der Zeit vom 16. November 2014 bis zum 15. Februar 2015 gelten in unseren Geschäftsstellen unsere Winteröffnungszeiten wie folgt:

 

 

Geschäftsstelle

Harpstedt:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 Uhr
     

Geschäftsstelle

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 17:00 Uhr
Gr. Mackenstedt: Samstag: 08:30 bis 12:00 Uhr
     

Geschäftsstelle

Bassum:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 16:30 Uhr
     

Geschäftstelle

Neuenkirchen:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 16:30 Uhr
     

Geschäftsstelle

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr
Adelheide: Samstag: 09:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Wir bitten um Beachtung.

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Einladung zur Generalversammlung

am Montag, den 24. November 2014 um 19 Uhr,
im Gasthaus Haake, Lange Straße 53, Bassum

 

Tagesordnung

 

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Geschäftliche Entwicklung und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2013 / 2014
    sowie Erläuterung des Jahresabschlusses 2013 / 2014

3. Bericht des Aufsichtsrates

    - über seine Prüfungstätigkeit

    - über die gesetzliche Prüfung gemäß 53 GenG
      und Beschlussfassung über den Prüfungsbericht

4. Feststellung des Jahresabschlusses 2013 / 2014

5. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes 2013 / 2014

6. Beschlussfassung über die Entlastung

    - des Vorstandes

    - des Aufsichtsrates                                                      

7. Wahlen

    zum Vorstand - satzungsgemäß scheidet aus:

    Albert Wendt, Stühren

    Henry Ziemer, Bramstedt

    zum Aufsichtsrat - satzungsgemäß scheiden aus:

    Martin Harries, Hallstedt

    Hans-Hermann Lehmkuhl, Kl. Henstedt

    Klaus Seevers, Feine

8. Verschiedenes

 

Fachvortrag nach Abschluss der Tagesordnung:

 

Referent: Lars Nordbruch, Landwirt

              und geschäftsführendes Vorstandsmitglied vom Landvolk Mittelweser

                

Thema:   Unsere Bauern - Geboren um zu jammern?
              - Faktencheck rund um die Landwirtschaft

 

 

Raiffeisen-Warengenossenschaft

Bassum - Harpstedt eG

 

Der Vorstand

 

Wendt   Sander   Ziemer   von Fintel

Bilanz zum 30. Juni 2014 - (in gekürzter Form)

AKTIVA

in Euro

A. Anlagevermögen

 

1. Imm. Vermögensgegenstände

3.295,00

2. Sachanlagen

 

    Grundstücke und Gebäude

1.119.544,63

    Techn. Anlagen und Maschinen

540.004,00

    Andere Anlagen, Betriebs-

 

    und Geschäftsausstattung

360.665,00

3. Finanzanlagen

88.226,11

 

2.111.734,74

B. Umlaufvermögen

 

1. Vorräte

3.058.595,34

2. Forderungen

 

    aus Warenlieferungen

1.883.013,57

    sonst. Vermögensgegenstände

62.474,35

3. Kassenbestand, Bankguthaben

75.221,45

C. Rechnungsabgrenzung

24.865,00

 

7.215.904,45

 

PASSIVA

                                                     in Euro

A. Eigenkapital

 

1. Geschäftsguthaben

403.558,93

2. Kapitalrücklagen

3.489,28

3. Ergebnisrücklagen

 

   gesetzliche

1.135.000,00

   andere

760.817,45

4. Bilanzgewinn 2013/14

188.924,08

 

2.491.789,74

B. Rückstellungen

765.283,61

   

C. Verbindlichkeiten

 

1. gegenüber Banken

890.499,43

2. erhaltenen Anzahlungen

20.441,40

3. aus Warenlieferungen

821.343,64

4. son. Verbindlichkeiten

2.222.197,96

D. Rechnungsabgrenzung

4.348,67

 

7.215.904,45

Fahrt zur Eurotier 2014

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden

der

Viehvermarktung Harpstedt eG

 

und der

Raiffeisen Warengenossenschaft

     Bassum Harpstedt eG,                                                           Harpstedt im Oktober 2014

 

 

in diesem Jahr findet die Eurotier, größte und umfassendeste Leistungsschau Europas,  auf dem Messegelände Hannover in der Zeit vom

                                   11. November bis 14. November 2014
statt.

 

Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu einer gemeinsamen Fahrt am

Mittwoch d. 12. November 2014

nach Hannover einladen.

 

Für weitere Informationen halten wir das Faltblatt „Besucherinformation und Rahmenprogramm“ bereit oder schauen Sie doch einmal bei www.eurotier.de vorbei..

 

Der Reisepreis beträgt pro Person 25,00 € incl. Eintrittskarte.

 

Abfahrt:   08.00 Uhr         Viehvermarktung Harpstedt, Am Bahnhof 7, (Parkplatz Weide)

                 08.20 Uhr         Raiffeisen Bassum, Justus v. Liebig Str. 4, Bassum

 

Rückfahrt:   ca. 17.00 Uhr ab Hannover

 

 

Ihre Anmeldung nehmen die beiden Genossenschaften gerne bis zum 07. November 2014 unter folgenden Rufnummern entgegen:
 

VVG Harpstedt eG 04244/1001 u. RWG Bassum-Harpstedt e.G.04244/92700

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

         Viehvermarktung                                                Raiffeisen – Warengenossenschaft
           Harpstedt eG                                                               Bassum Harpstedt eG

           H. Göbberd                                                                         W. v. Fintel

Umstellung Tankautomaten


Am Dienstag den 22. Juli 2014
werden Tankautomaten unserer Pool-Tankstellen in Bassum und Harpstedt auf aktuelle Technik umgerüstet.

Tankungen sind an diesem Tag in der Zeit von
09:00 uhr bis ca. 15:00 Uhr
NICHT möglich.

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

Inventur 2014

 

Wir weisen darauf hin, dass unsere Läger in Adelheide und Groß Mackenstedt zur jährlichen Inventur am

Montag, den 30.06.2012 ab 12:00 Uhr geschlossen bleiben.

An unseren Lägern in Harpstedt, Bassum und Neuenkirchen stehen wir Ihnen zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung.

Wir bitten um Ihr Verständnis.


Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

 

Kostenlose Rücknahme von Pflanzenschutz-Verpackungen:

 

 

KANNE LEER? ***** KANNE HER!

Pack´s weg – aber richtig.

 

In der Zeit vom                                                                                                   

 

Montag, den 02. Juni 2014 bis Freitag den 06. Juni 2014

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

nehmen wir an unseren Geschäftsstellen Pflanzenschutz-Verpackungen kostenlos entgegen. Wir bitten um Verständnis, dass nur Kanister mit dem PAMIRA-Zeichen entgegengenommen werden.

 

So einfach geht´s: Kanister 3 x ausspülen, austropfen lassen und geöffnet aufbewahren. Deckel und Kanister an der Sammelstelle abgeben. Weitere Informationen: http://www.pamira.de

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

 

Entsorgung gebrauchter Silofolien:

 

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,

 

auch in diesem Jahr haben wir eine Entsorgung Ihrer gebrauchten Silofolien organisiert.

 

Als Termin für die Läger Harpstedt, Mackenstedt, Bassum und Adelheide ist vorgesehen:  

 

Mittwoch, den 04. Juni 2014 bis Donnerstag, den 05. Juni 2014

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Zu den obigen Terminen stehen Großraumcontainer für den Abtransport zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass sich die Annahme auf besenreine und gebündelte Silofolien beschränkt. Stretchfolien, PC Säcke etc. können nicht entgegengenommen werden.

 

Ihre RWG Bassum-Harpstedt

 

Einladung zur Generalversammlung

am Dienstag, den 26. November 2013 um 19 Uhr,
in Hackfeld‘s Dorfkrug, Harpstedter Str. 1, Groß Ippener
 

 

Tagesordnung

 

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Geschäftliche Entwicklung und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2012 / 2013
    sowie Erläuterung des Jahresabschlusses 2012 / 2013

3. Bericht des Aufsichtsrates

    - über seine Prüfungstätigkeit

    - über die gesetzliche Prüfung gemäß 53 GenG
      und Beschlussfassung über den Prüfungsbericht

4. Feststellung des Jahresabschlusses 2012 / 2013

5. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes 2012 / 2013

6. Beschlussfassung über die Entlastung

    - des Vorstandes

    - des Aufsichtsrates                                                      

7. Wahlen

    zum Vorstand - satzungsgemäß scheidet aus:

    Helmut Sander, Gr. Köhren

    zum Aufsichtsrat - satzungsgemäß scheiden aus:

    Björn Brunkhorst, Apelstedt

    Torsten Schröder, Kl. Ippener

    Hilmer Schwarting, Adelheide

8. Verschiedenes

 

Fachvortrag nach Abschluss der Tagesordnung:

 

Referent: Herr Dr. Clemens Große Frie
     (Vorstandsvorsitzender der Agravis Raiffeisen AG)
                

Thema:


„Genossenschaften, Verbund und Markt
   - Trends und Perspektiven“

 

 

Raiffeisen-Warengenossenschaft

Bassum - Harpstedt eG

 

Der Vorstand

 

Wendt   Sander   Ziemer   von Fintel

 

_____________________________________________________________________

Bilanz zum 30. Juni 2013 - (in gekürzter Form)

AKTIVA

in Euro

A. Anlagevermögen

 

1. Imm. Vermögensgegenstände

1.855,00

2. Sachanlagen

 

    Grundstücke und Gebäude

1.163.510,63

    Techn. Anlagen und Maschinen

608.749,00

    Andere Anlagen, Betriebs-

 

    und Geschäftsausstattung

421.633,00

3. Finanzanlagen

88.226,11

 

2.283.973,74

B. Umlaufvermögen

 

1. Vorräte

1.937.670,74

2. Forderungen

 

    aus Warenlieferungen

3.200.730,62

    sonst. Vermögensgegenstände

77.033,99

3. Kassenbestand, Bankguthaben

1.577.790,86

C. Rechnungsabgrenzung

27.514,00

 

9.104.713,95

 

PASSIVA

                                                     in Euro

A. Eigenkapital

 

1. Geschäftsguthaben

359.541,11

2. Kapitalrücklagen

3.489,28

3. Ergebnisrücklagen

 

   gesetzliche

1.030.000,00

   andere

675.614,06

4. Bilanzgewinn 2012/13

208.180,45

 

2.276.824,90

B. Rückstellungen

735.278,99

   

C. Verbindlichkeiten

 

1. gegenüber Banken

1.046.278,25

2. erhaltenen Anzahlungen

14.525,23

3. aus Warenlieferungen

735.357,50

4. son. Verbindlichkeiten

4.290.580,86

D. Rechnungsabgrenzung

5.868,22

 

9.104.713,95

 

 

Winteröffnungszeiten:

 

In der Zeit vom 16. November 2013 bis zum 15. Februar 2014 gelten in unseren Geschäftsstellen unsere Winteröffnungszeiten wie folgt:

 

 

Geschäftsstelle

Harpstedt:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 Uhr
     

Geschäftsstelle

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 17:00 Uhr
Gr. Mackenstedt: Samstag: 08:30 bis 12:00 Uhr
     

Geschäftsstelle

Bassum:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 16:30 Uhr
     

Geschäftstelle

Neuenkirchen:

Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 16:30 Uhr
     

Geschäftsstelle

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr
Adelheide: Samstag: 09:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Wir bitten um Beachtung.

 

Ihre RWG Bassum – Harpstedt eG

Fahrt zur Agritechnika 2013

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden

der

Viehvermarktung Harpstedt eG

 

und der

Raiffeisen Warengenossenschaft

     Bassum Harpstedt eG,                                                           Harpstedt im Oktober 2013

 

 

in diesem Jahr findet die Agritechnika, wichtigste Landtechnik-Ausstellung in Europa (Programm: gesamte Landtechnik, landwirtschaftliche Betriebsmittel u. Management für den Pflanzenbau), auf dem Messegelände Hannover in der Zeit vom

                                   10. November bis 16. November 2013
statt.

 

Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu einer gemeinsamen Fahrt am

Mittwoch d. 13. November 2013

nach Hannover einladen.

 

Für weitere Informationen halten wir das Faltblatt „Besucherinformation und Rahmenprogramm“ bereit oder schauen Sie doch einmal bei www.agritechnika.de vorbei..

 

Der Reisepreis beträgt pro Person 20,00 € incl. Eintrittskarte.

 

Abfahrt:   08.00 Uhr         Viehvermarktung Harpstedt, Am Bahnhof 7, (Parkplatz Weide)

                 08.20 Uhr         Raiffeisen Bassum, Justus v. Liebig Str. 4, Bassum

 

Rückfahrt:   ca. 17.00 Uhr ab Hannover

 

 

Ihre Anmeldung nehmen die beiden Genossenschaften gerne bis zum 08. November 2013 unter folgenden Rufnummern entgegen:
 

VVG Harpstedt eG 04244/1001 u. RWG Bassum-Harpstedt e.G.04244/92700

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

         Viehvermarktung                                                Raiffeisen – Warengenossenschaft
           Harpstedt eG                                                               Bassum Harpstedt eG

           H. Göbberd                                                                         W. v. Fintel

Fahrbahnerneuerung Hopfenweg

 


Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,

 

die Firma Koldewei, Straßenbau wurde mit der Erneuerung der Fahrbahn der Straße Hopfenweg in Harpstedt beauftragt.

Zu diesem Zweck wird die Fahrbahn am


Mittwoch, den 02. Oktober 2013 von 09:30 - 12:00 Uhr

sowie Montag, den 07. Oktober 2013 von 07:00 - 15:00 Uhr

 

im Bereich zwischen Kreuzung Delmenhorster Landstraße und Beginn der Zone 30 im Hopfenweg voll gesperrt!

 

Die Zufahrt zu unserem Betriebsgelände ist in diesen Zeiten über die Zufahrt der Fa. Bahrs Landtechnik gewährleistet.

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

Entsorgung gebrauchter Silofolien:

 


Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,

 

auch in diesem Jahr haben wir eine Entsorgung Ihrer gebrauchten Silofolien organisiert.

 

Als Termin für die Läger Harpstedt, Mackenstedt, Bassum und Adelheide ist vorgesehen:  

 

Dienstag, d. 11. Juni 2013 bis Mittwoch d. 12. Juni 2013

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Zu den obigen Terminen stehen Großraumcontainer für den Abtransport zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass sich die Annahme auf besenreine und gebündelte Silofolien beschränkt. Stretchfolien, PC Säcke etc. können nicht entgegengenommen werden.

 

Ihre RWG Bassum-Harpstedt

 

Kostenlose Rücknahme von Pflanzenschutz-Verpackungen:

 

 

KANNE LEER? ***** KANNE HER!

Pack´s weg – aber richtig.

 

In der Zeit vom                                                                                                   


Montag, d. 10. Juni 2013 bis Freitag d. 14. Juni 2013

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

nehmen wir an unseren Geschäftsstellen Pflanzenschutz-Verpackungen kostenlos entgegen. Wir bitten um Verständnis, dass nur Kanister mit dem PAMIRA-Zeichen entgegengenommen werden.

 

So einfach geht´s: Kanister 3 x ausspülen, austropfen lassen und geöffnet aufbewahren. Deckel und Kanister an der Sammelstelle abgeben. Weitere Informationen: http://www.pamira.de

 

Ihre RWG Bassum - Harpstedt eG

 

Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,

 

der
Raiffeisen-Warengenossenschaft Bassum-Harpstedt e.G
Hopfenweg 26, 27243 Harpstedt
Tel.: 04244 - 92700

und

Bahrs-Landtechnik GbR
Amtmannsweg 40, 27243 Harpstedt
Tel.: 04244 - 447

 

Feldspritzen-Prüfung

Termin:   27. + 28. + 29. Mai  2013
Ort: Geschäftsstelle RWG Harpstedt, Hopfenweg 26


Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,

in Zusammenarbeit mit der Fa. Bahrs-Landtechnik GbR, Harpstedt führen wir wieder eine Feldspritzen-Prüfung in Harpstedt durch.

Für den oben genannten Zeitraum werden bei den beteiligten Unternehmen ab sofort Anmeldungen entgegen genommen.


Mit freundlichen Grüßen

 

Bassum-Harpstedt e.G                                                                Bahrs-Landtechnik

04244 – 92700                                                                                 04244 - 447

 



Ab dem 26.11.2012 ist die Pflanzenbau-App IQ-Plant in den Stores von Apple und Google kostenlos verfügbar.

Bei der App IQ-Plant handelt es sich um einen gemeinschaftlichen Service der Raiffeisen - Warengenossenschaften und der AGRAVIS Raiffeisen AG. Die App bietet Ihnen aktuelle regional angepasste Pflanzenbauempfehlungen und Warnmeldungen für alle wichtigen Kulturen. Basierend auf praxisrelevanten Versuchsergebnissen der Agravis Raiffeisen AG, Prognosemodellen und Erfahrungen unserer Pflanzenbau-Berater entstehen maßgeschneiderte und herstellerübergreifende Empfehlungen.

Unsere Pflanzenbau-Berater der örtlichen Genossenschaft können Sie direkt aus der App heraus anrufen oder per Mail anschreiben.


Anrufen

E-Mail